Die Postalm befindet sich im Salzburger Salzkammergut und ist eines der größten zusammenhängenden Almengebiete Österreichs. Erreicht wird die Postalm über eine Mautstraße (Postalmstraße). Vom Wolfgangsee aus biegt man auf der Wolfgangsee-Bundesstraße bei Strobl Richtung Postalm ab. Im Winter ist nach größeren Neuschneefällen mit Schneekettenpflicht zu rechnen.
Das Postalmgebiet war früher großteils bewaldet. Ein Großteil der Bäume wurde zur Zeit des intensiven Salzabbaues im Salzkammergut abgeholzt, sodaß das heutige weitläufige Almgebiet entstand. Der Name Postalm stammt aus der Kaiserzeit, als das nahe gelegene Bad Ischl noch Sommerresidenz der Kaiserfamilie war. Damals befand sich dort eine große Postkutschenstation mit vielen Pferden, und weitere Postpferde wurden häufig auch zur Erholung dort untergebracht.
Heutzutage ist die Postalm ein auf Familien spezialisiertes Skigebiet, im Sommer ein Wandergebiet mit vielen bewirtschafteten Almhütten. Die leicht zu erreichenden Bergerhebungen der Postalm sind für Tourengeher bestens geeignet.
Weitere Informationen zur Postalm findet man unter www.postalm.at